Saturday, June 21, 2008

Vulkane und Deutsch Auswanderungsfieber


Von 1813 bis 1816 hat drei Vulkane hervorgebrochen. Diese Vulkane waren weit von Deutschland, aber sie hat das Wetter in Deutschland seit fünf Jahreszeiten anders geworden. Winter ist früh gekommen, Sommer waren nicht so warm, und Schnee ist im Mai noch am Boden geblieben. Dieses Wetter hat gemacht, die Gesamternte zu ausfallen. Viele Leute hat nichts zu Essen. Dabei war alles gut in Amerika. Deutsche Leute hat in Zeitschriften gelesen, über billige Anbaufläche, viel Arbeit und gute Essen in Amerika.

Viele Familie hat beschloßen, nach Amerika auswandern. Manchmal ganze Dörfer sind zusammen ausgewandert. Leute hat gesagt, dass diese Leute hat “Auswanderungsfieber” gehabt.

Das Reisen nach Amerika war sehr schwierig. Sie mussten nach der Rhine zu Fuß gegangen, und dann mussten sie ein Binnenschiff zu die Niederlande genommen. Nächste mussten sie wieder zu Fuß nach Amsterdam gegangen. In Amsterdam mussten sie ein Schiff nach Amerika gesucht. Fracht war mehr lukrativ als Passagiere, und nur schlechte Schiffen und Kapitäne war bereit Leute nehmen sein.

Zu viele Leute war auf dieser Boote. Das Schifffahren hat Wochen genommen.

In meinen nächsten Blog, werde ich erzählen, was sie hat in Amerika gefunden.

1 comment:

Frauglobal said...

Wirklich faszinierend, Michele. Ich habe über die Vulkane nicht gewissen. Noch daß ein ganze Dörf zusammen gegangen wuste.